![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Die erste Station unserer kleinen Tour sollte die Winterlandschaft von Plitvicka sein. Wir wussten allerdings nicht, ob der Park überhaupt geöffnet ist. Es warteten wunderschöne Motiven auf uns, die wir vorher nicht zu träumen gewagt haben. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die beiden Bilder gehören zu diesen Fotos. Nur die Steine sind nicht drauf. |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Der wohl berühmteste Wasserfall der Filmgeschichte.( Hier entstanden nicht nur schöne Postkartenmotive sondern auch schöne Pressefotos.) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Wer kennt nicht die wunderschönen Fotos, die der Karl-May Fotograf Lothar Winkler während der Karl May Zeit machte. Doch die Fotos, die an diesem 27.03.2009 entstanden, erhalten in meiner Sammlung einen Ehrenplatz. |
|
|
![]() |
![]() |
Noch das ein oder andere Foto, bis es dann vorbei an dem fallenden Wassern durch den Geistercanyon über Schnee bedeckte Stege hinauf zur Höhle geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Aufstieg zur Höhle war nicht ohne Probleme zu meistern. Aber was macht man nicht alles für solche Fotos? |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
|
|
![]() |
![]() |
Etwa 5 Meter rechts vom Stein, wo wir saßen, stand die Kamera, wo die beiden Brüder den Rollenden Donner beobachten. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Es ist spät geworden. Da wir noch ca. 160 km Autofahrt vor uns haben, verlassen wir diesen Drehort. Doch nicht die Autobahn oder das Hotelbett warten auf uns, sondern das neue Indianerdorf oder besser gesagt, die neue Prärie, wo das Dorf entstehen soll. |
|
|
![]() |
![]() |
Von Plitvice nach Starigrad an den Tisch von Marin Marasowich. Marin liess es sich nehmen, uns von Pierre Brice zu erzählen, der im Jahr 2007 mit seiner Frau Hella in seiner Finca übernachtete. Günter und Georg hatten das Glück, ihn am Mali-Alan zu treffen. Dieses Glück werden wir morgen bestimmt nicht haben, aber wir hoffen, das Manitou uns etwas Sonne schenkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||