![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Das Abenteuer geht weiter. Begleiten Sie mich auf meiner Reise 2006 durch das Gebiet um Platak,den Kamenjak bei Rijeka, sowie die Hochebene von Grobnik polje. Das wunderschöne Velebit-Gebirge mit dem Tulove Grede werde ich wieder erkunden. Die Mondlandschaft um Vrlika bei Suho polje suche ich zum ersten Mal auf .Abrunden werde ich meine Dreharbeiten-Tour mit einem Besuch in der großen Paklenica-Schlucht sowie an meinem Lieblings Drehort, dem Pueblo-Plateau bei Obrovac |
||||||||||
Schön aufpassen ich lauere überall !!! |
||||||||||
![]() |
![]() |
ALLE ORIGINAL-BILDER AUS DEM CINEMASCOPE-FARBFILM: COPYRIGHT ! ©1962-1966 BY RIALTO_FILM, ©1964-1966 BY CONSTANTIN FILM, © 1964-1966BY ISV,© 1964-1966 GLORIA_FILMVERLEIH © 1962-1968 BEI ANDEREN FILM-VERTRIEBEN, FILM-VERLEIHERN, CO-PRODUZENTEN UND FILM-WELTVERTRIEBEN |
|
|
![]() |
![]() |
Man sollte das Auto an der Windschutzmauer parkten, so hat man die Möglichkeit den MythosDrehorte in sich aufzusaugen. Es gibt immer den Einen oder den Anderen, der meint, mit dem Auto bis auf den Drehort zu fahren zu müssen. Wenn man rechts die kleine Anhöhe hinunter geht, gelangt man an unseren Elefant. 1963 wird der Drehort das erste Mal verwendet. Das Gebiet um den Tulove Grede ist mit seinen markanten Felsgebilden schon einzigartig. Wenn man das Gelände etwas kennt, ist es anhand von Fotomaterial ( das sollte ein Drehortfan auf jeden Fall dabei haben ) gut auszumachen. Hier am Elefant sind schon die Einstellungen aus Winnetou I sowie Einstellungen aus Winnetou III gedreht worden. |
|
|
![]() |
![]() |
Geht man am Elefant vorbei, erblickt man nach wenigen Metern ein Panorama, welches einem Karl May Fan den Atem raubt. Vor ihm liegt die Wiese ( Tal Mulde ) mit den Resten der Gräber von Intschu tschuna und Nscho tschi. Nach über 40 Jahren liegen dort immer noch Steinreste. Letztes Jahr haben sich einige Fans die Mühe gemacht, diese Gräber wieder etwas herzurichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Schweren Herzens verlassen wir den Tulove Grede, den wir 2 Tage hintereinander aufgesucht hatten. Da wir das Wetter nicht mitgebucht hatten, waren wir froh, daß es zwei sonnige ( teils stürmische )Tage waren |