Es sind ja einige Einstellungen die in der Schlucht gedreht worden sind. Natürlich holen wir die anderen noch nach..
Gut gelaunt warten schon die ersten an unseren Kutschen. Unser Ziel an diesem zweiten Tag sind die Wildpferde im Velebit. Natürlich gibt es keine ,,Wildpferde” mehr...es sind freilebende Pferde. Nach dem Krieg hat man die Pferd dort oben gelassen. Warum weiß ich nicht. Zur Zeit ist es eine Herde von ca 200 Pferden: Auch auf Youtube gibt es sehr schöne Berichte über diese Herden in Kroatien.
Seit 2002 sind wir beide befreundet. Wo ist die Zeit geblieben..
Gestern Abend bei der Berüßung ist uns durchgerutscht, dass natürlich der Zvonimir auch dieses Jahr wieder an unserer Seite ist.
...der mit den Pferden spricht...nee is klar...bring Möhren mit und du hast neue Freunde...
Kurti unser Horseman..
..hier lassen nicht mitnehmen..Denk erst gar nicht dran.
..so weit sind sie jetzt auch nicht weg..
...Fotos machen macht schon hungrig. Natürlich war auf Punkt alles fertig..Danke Marin und Jole.
Zivjeli
..Hans Werner nicht traurig sein..
....nach dem Essen geht es wieter...
..nach dem Essen sollte es mit den neuen Filmen von RTL 2016 weitergehen...
..vor uns die Reitszenen aus dem Film. Auch zu den Dreharbeiten war das Wetter nicht perfekt.
...du musst Bauch einziehen und so schauen wie ich...Indianer ...mein Bruder...
Jochen Brand der Old Shatterhand mit der Mundharmonika.
...dann hat das Suchen auch Marin gepackt..wo lag der Bandit? Wo ist denn das Loch im Stein!
..natürlich heisst es auch hier Steine suchen. Hinter welchem Stein hockt Rattler / Jürgen Vogel..
...auch gehören die Erzählungen von den Dreharbeiten der neuen Winnetou Filme zu unserer Tour..
Noch sind sie gut zu sehen, die Bemalungen aus dem Film, doch es wird immer weniger..
Wir sollten das Wetter nicht weiter strapazieren..
Doch bevor es jetzt nach Hause geht, suchen wir noch kurz eine Stelle auf, die einem den Atem nimmt. Eine Aussicht wie im Katalog.
...kurze Absprache wie es heute weitergehen soll.. mit dem Abendprogramm ab18 Uhr sollte es weiter gehen..
...kurz nach dem Aussteigen geht es meistens los....na wo ist denn der Schlüssel...oder vielleicht das Handy..groß so eine Tasche..
Der National Park mit seiner Wildromatik..Das Berg - und das Felsmassiv sind schon sehr beeindruckend.
Das Wetter hat sich gefangen. Jetzt kann es mit unserem
Abendprogramm, was in der Schlucht anfängt, losgehen.
..unser DJ immer der Hahn im Korb....wer liebt denn jetzt den DJ?
...rechts im Gebüsch...es ist gut zugewachsen..der Überhängende Felsen ..
..der Große Wolf sitzt dort oben auf seinem Pferd..aber das wollten wir doch im nächsten Jahr zeigen..
..nein wir drehen heute nicht jeden Stein um. Natürlich sind hier in der Schlucht so viele Einstellungen...wir wollen ja noch mal wiederkommen. Auch ist es von der Zeit schon echt fortgeschritten, so dass wir einiges nur anreißen.
...der Drehort Überhängender Felsen aus Old Surehand gehört natürlich dazu. Auch im Silbersee ist er im Bild. Unten im Flussbett rauchen sie im Silbersee die Friedenspfeife.
..der Drehort ,, Fahrradständer liegt ja auf dem Weg..Ein beliebtes Fotomotiv bei den Fans. Wo heute die Drahtesel stehen, wurde Mabel Kingsley im Tal der Toten von einem Bandit bewacht.
Einer der Drehorte in der Schlucht. Der Große Felsen aus der Schatz im Silbersee.
..etwas weiter vorne wird es noch mal EXPlOSIV. Auch die Kameraeinstellung aus Unter Geiern liegt an der Straße..
...bis zur Mühle / EL Doro aus Der Schatz im Silbersee sind es nur noch einige Meter.. Hier stand auch der Saloon aus Unter Geiern
Dreharbeiten ,, Der Schatz im Silbersee 1962
Der Schatz im Silbersee ... El Doro 1962
...die Steinmauern sind noch gut zu erkennen.
Die Alte Mühle ist im Film als Kulisse mit eingebaut. 1962 diente sie dem Cornel in der Schatz im Silbersee als Lager der Tramps.
in,,Unter Geiern 1964 war die Mühle als alte Hütte eingebunden.
Unser erster Stop an diesem Tag sind die Grabstätten im Velebit. Die Kultur und ihre Bedeutung.
Die neue Winnetou Melodie 2016 hier oben zu hören war schon ein mega Moment. Danke dafür.
,,,noch mal kurz in die Kutschen und zum Friedhof der Apatschen aus den neuen Winnetou Filmen von RTL.
Auch Klaus Begleiter war dabei ...doch das wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, sonst hätte ich ihn natürlich auf unserem Fest Willkommen geheißen.
Anders als in den Jahren zuvor fangen wir unsere Tour hinten in der Schlucht an..In Marasovic wartet nachher unser Abendessen.
..hier an gleicher Stelle stand in Unter Geiern der Saloon. Die großen Steine oben im Eck liegen heute immer noch da..
Die letzte Einstellung auf unserer Tour durch die Schlucht ist ganz am Anfang vom Eingang..
In Marasovic sollte dieser schöne Tag ausklingen...natürlich mit viel Pivo und einem guten Essen und guter Live Musik.
...und dann ist der Moment da!!...aus einer Laune ensteht eine neue Band...die JoJos... Jochen Brand und Joachim Watzlawik..
...Lust mal reinzuhören....
Es ist wieder so ein Abend der nicht zu Ende gehen darf...
Leider wird es immer sehr spät auf unseren Festen bis wir ins Bett gehen. Morgen werden wir auf Wunsch der Gäste zwei magische Drehorte aufsuchen. Das Wetter wird wieder mit Begeisterung dabei sein, diese Drehorte gehören immer dazu..
Begleiten sie mich / uns weiter auf unserer Jubiläumstour 2018..
Morgen geht es durch das Land der Apatschen...
..wir sagen gute Nacht...bis morgen..
...die Fotos hat Marin gemacht mit einem Tele während der Dreharbeiten..Jetzt ging es los mit der Spurensuche...