...ja heute heisst es wieder Bus fahren. Leider sind wieder einige Gäste aus gesundheitlichen Gründen nicht mit uns unterwegs, was sehr schade ist. Die Krkawasserfälle mit ihrer Schönheit sollen unser Ziel sein. Von 1963 bis 1968 war es immer wieder ein beliebter Punkt für Dr. Harald Reinl diesen mit seinem Drehteam aufzusuchen. Auch mit unseren Festen waren wir schon das ein oder andere Mal mit unseren Gästen dort. Wasserfälle ...schönes Wetter...eine Überraschung was willst du mehr.
Die Fahrt im Bus geht wie immer wie im Flug vorbei...mit der Musik von Martin Böttcher werden wir auf die Drehorte eingestimmt.
...immer wieder schön hier hin zu kommen.Es gehört einfach dazu diese Drehorte aufzusuchen..
...einen Lieben Gruß an alle, die nicht mitgefahren sind!
...nach dem Gruppenfoto sollte es auch weiter gehen..ich gebe es ja zu entspannt ist anders..
Der National Park ist schon sehr beliebt bei den Urlaubern.
..während die Gäste den Erzählungen von Gordana lauschen, schlage ich mich noch mal ins Unterholz. Der Bereich ist abgesperrt..
...zurück bei der Gruppe erzähle ich natürlich, was sich hinter mir im Gebüsch versteckt..auch die Stufen zum Eingang sind noch da.
...das Foto ist von 2009..Solche Fotos sind ja für einen Fan unbezahlbar...auf den Stufen der Missionsstation.
Natürlich wurde die Krka für einige Winnetoufilme verwendet , wie es sicher fast alle Winnetoufans wissen. Wir können durch Zeitengpass nicht alles aufsuchen. Das Foto was Gordana in der Hand hält ...die Postkarte aus der Ölprinz entstand hinter der Absperrung direkt am Fusse der Missionsstation.
...auch die ältere Dame begleitet mich schon seit 2001..Mit ihrem Stand erfreut sie das süsse Herz der Gäste. Auch das gehört zu jeder Tour. Nüsse, Mandeln und natürlich 100% iges.
Bevor es zum Drehort ,, Sprung ins Wasser “ von Gordana geht, noch schnell die Einstellung “ Verfolgung durch den Soldaten”.
...ja dort drüben sprang unsere Gordana 1964 vom Felsen..natürlich sind auch hier Fotos ein Muss.
Emir ....Alla und unser Hobby Fotograf...bin aber nicht sicher, ob der Fotograf viel Freude mit seinen Fotos haben wird...
Natürlich ist sofort ein Stau auf der Brück, wenn die Parkbesucher mitbekommen welcher Star sich grade auf der Brücke befindet.
Ich lasse micht nicht gerne auf unseren Festen überraschen. Meine letzte große Überraschung hatte ich auf unserem Fest 2015..so was brauche ich nicht mehr, doch hier war es ein mega Moment. Ich habe nicht gewusst, dass wir ihn hier das erste Mal treffen würden...
Ja, er war da ! Mein / unser Gaststar 2018 Christopher Barker. Der Sohn von Lex Barker..All die Jahre haben wir versucht ihn auf unser Fest zu bekommen. Dieses Jahr war es anders. Er selber hatte den Wunsch, dieses Fest 2018 in Starigrad aufzusuchen. Seinem Vater hier an den Drehorten in Kroatien mit uns ganz nah zu sein....Ein Gänsehaut Moment für mich, was ich nicht oft hatte.
...ich muss echt sagen Christopher ist ein Hühne..ich möchte ihn nicht mit seinem Vater vergleichen, aber so stelle ich mir Lex vor..
..nach der kurzen Begrüßung haben wir uns entschlossen mit unserer Tour durch den Park fortzufahren. Die Zeit ist immer ein mieser Verräter ...genau wie die Wahrheit..Natürlich gehört hier auf der Brücke das ein oder andere Foto zu unserer Tour.
.....gemeinsam mit einem Barker an diesem Ort...das sind diese Momente..Nie hätte ich im Leben das für möglich gehalten.
..kurz sammeln um gemeinsam durch den Park zu kommen.
...was gibt es schöneres als bei so einem Wetter eine Abkühlung zu nehmen...aber dann auch weiter..
...es ist so schön an diesen Seen vorbei zu schlendern, ok wir sind nicht alleine..
...aber wir haben einen Fotografen der immer auf den perfekten Moment wartet, um die Gäste in seinen Fokus zu bringen.
...kurz schauen ob die Aufnahmen auf der Brücke was geworden sind..zufrieden? glaube ja..einen Barken hat nicht jeder vor der Linse.
Pünktlich um 13:00 Uhr geht es weiter..wir kommen wieder das steht jetzt schon fest. Es gibt noch so viel zu sehen.
Die Alte Wassermühle im Krka Nationalpark ist heute ein Museum...für den guten Kaffee den es dort gibt, haben wir leider keine Zeit. Werden aber dafür nachher belohnt...versprochen.
Franz hat das erste Autogramm von Christopher Barker
...bevor es zum Mittag geht, noch zu einem Aussichtspunkt mit Poskarten Motiv
Die Klosterinsel Visovac zählt mit zum bedeutendsten kroatischen Natur- und Kulturerbe. Die ca. 1 ha große Insel wurde teilweise künstlich aufgeschüttet. Man erreicht sie mit einem der zahlreichen Ausflugsboote, die auf dem See verkehren.
Christopher und Reiner sind natürlich bei uns.
..unser kleinster Winnetou Fan..
...ein Gast zum anfassen..immer bereit ein Foto zu machen..für jeden nahm er sich Zeit, um seine Berührungsängste abzulegen.
Kurze Absprache wie es gleich weiter geht ..
...auch Zvoni und Kurt noch schnell ein Foto mit Christopher...jetzt geht es aber auch sofort weiter..der Mittagstisch muss noch warten..
...während die einen etwas im Schatten Platz nehmen bei einem kalten Gertänk..mache ich mich noch mal auf den Weg mit einigen Gästen, die noch nie an diesem Drehort waren. Auch hier gibt es Einstellungen aus so vielen Filmen.
Direkt an der Brücke rechts und unter der Brücke standen die Kameras für Im Tal der Toten
..natürlich werden auch hier nur einige markante Punke aufgesucht.
..natürlich auch die Einstellung wo Mabel dem Leutnant versucht laufen zu gehen..
...die Schleierfälle waren in Winnetou I ein beliebtes Postkarten und Foto Motiv..
...natürlich gehört das Nachtlager der Apatschen auch zu unserer Tour..
...durch die Vegetation ist es uns nicht erlaubt den Drehort von der linken Seite aufzusuchen..
Doch auch hier meinte das Glück es gut mit uns. Trotz der Warnschilder durften wir nach Rücksprache mit den Arbeitern den Drehort aufsuchen.
Hier hinten an der Wand waren die Einstellung aus Unter Geiern mit Old Surehand und dem Gewehrkolben.
Leider ist vom Drehort nicht viel zu sehen. Der große Stein, wo Lex drauf sitzt ist von Büschen verdeckt. Das Kleeblatt in der Drehpause.
..nach gut 35 Minuten ist es wieder sehr ruhig im Lager der Apatschen. Auch Claus Indianerwächter wird diesen Drehort bis die nächsten Fans kommen bewachen. Auf dem Weg zum Essen noch die Einstellungen, die wir auf der Hintour nicht angeschaut haben.
...immer wieder ein beliebtes Motiv bei den Fans.
...Ein Caterer der wieder ganze Arbeit geleistet hat. Ein großer Dank an die Küche. So kann ein Nachmittag ausklingen.
Nach der Pause sind wir noch mal mit einigen Gästen zu einigen Kameraeinstellungen der rechten Seite aufgebrochen. Vor dem Essen hatten wir die linke Seite der Fälle besucht. Die Einstellung, wo unsere Helden durch den Canyon rudern, sollte das erste Ziel sein.
Mit den schönen Dreharbeitenfotos geht auch unsere Tour an den Krkawasserfällen zu Ende..immer mit Wehmut.
Im Bus werden immer die ersten Eindrücke verarbeitet. Es waren einige im Bus das erste Mal dort. Heute Abend wartet aber, wie all die Jahre zuvor, ein ganz besonderer Moment. Das Wetter dafür ist einfach perfekt. Das letze Mal auf einem Jubiläumsfest.
Missionsstation aus Old Shatterhand.Gordana war damals das Double von Daliah Lavi.
..unser zweiter Stop auf unserer Tour ist die
...so langsam füllen sich die Plätze..Das Wetter ist perekt..laues Lüftchen..
An der Stelle noch mal ein Dankeschön an meinen Freund Sergej für unser Bühnen Poster 2018.
Vor der kleinen Schlucht in Starigrad der Mala Schlucht sollte das Kapitel Jubiläumsfilm einen würdigen Abschluss finden. In der großen Paklinica Schlucht haben wir 2012 angefangen die Winnetou Filme an einem originalen Drehort auf Großleinwand zu zeigen und in der Kleinen werden sie beendet. Eine abenteuerliche und beeindruckende Kulisse.
2012
Auch 2012 ein perfektes Wetter. Es war eine Weltpremiere.Sowas hatte es bis 2012 noch nie in Kroatien gegeben..Macht schon stolz.
Gut gelaunte Veranstalter.
...bevor es aber losgeht noch etwas für die Unterstützung, wenn es doch gleich während des Films etwas kühler wird..
..2012 hatte ich bei der Ankündigung des Films in der Schlucht einen Versprecher. Ich habe mich damals so geärgert. Nie hätte ich gedacht, dass es weitere Feste in Kroatien gibt. Nach 6 Jahren, so vielen Festen, darf ich es heute Abend zum letzten mal ankündigen.
Wenn du auf das kleine Viereck klickst bekommst du einen besseren Eindruck...das sind diese Momente. Lust mal reinzuschauen..
Das war wieder so ein Tag der zu wenig Stunden hat. Wir sind eingebogen auf die Zielgerade der Feste in Starigrad. Wenn man so in die Runde hört, können die Gäste es nicht so ganz glauben, dass Morgen das Fest schon wieder vorbei sein soll. Auch uns fällt es sehr schwer an so einem mega Abend ins Bett zu gehen. Doch Morgen wartet ja noch etwas ganz besonderes auf mich / uns und die Gäste. Wenn ich eure Neugier geweckt habe, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr auch die letzte Seite der Jubiläumsfeste in Starigrad besuchen würdet und mit uns gemeinsam die Feste 2018 zu beenden. Es wird sehr emotional mit schönen Fotos.
Miss. Mabel Kingsley
..die Brücke 1968
2018
natürlich mit einem Foto.