Das Wetter ist großartig. Ein bisschen Wind macht den Aufenthalt auf dem Plateau natürlich angenehmer für uns alle.
Es sind immer diese besonderen Momente, die jeder einzelne für sich findet.
Werner und Sabrina am Rio Pecos. Auch die Presse war gekommen, um einen kleinen Bericht und ein gemeinsames Foto zu machen.
Maik, Hans Werner und Fred Fechner am malerischen Motiv in Kroatien.
Natürlich auch ein Foto fürs Familien - Album. Romantik pur.
Nach gut einer Stunde geht es weiter zum nächsten Drehort. Wie sollte es heute auch anderes sein, die Zeit sitzt wieder im Nacken. Was heute noch schwerlich dazukommt ist, dass wir nur ein Zeitfenster haben, um von der Windschutzmauer zur grünen Wiese zu gelangen. Oben am Alan wird eine Video Szene gedreht für ein Computer Spiel. Game of War.
Unsere Freunde aus Moskau. Kein Weg ist zu weit nach Kroatien.
So ein kleines bisschen Hahn im Korb. Fred und die Mädels .
Der Drehort Ben O'Brian, so nennen Ulrich und ich ihn, liegt vom Plateau nur einige hundert Meter entfernt. Natürlich auch hier ein Muss, weil es zum Jubiläums Fest gehört...... 50. Jahre Old Surehand.
..nach einigen Fotos und einem gemeinsamen Gruppenfoto, soll es nun mit großen Schritten hinauf auf den Alan gehen.
Oben am Steinbruch werden die Busse abgestellt. Hier werden wir uns auch erst mal stärken, bevor es weiter geht.
Mit reichlich Wurst, Käse und Wasser im Gepäck geht es nun zu Fuß die letzten Meter hoch bis zur Windschutzmauer. Dort wartet ein Mitarbeiter der Produktions Firma......schaut, ob alle Fotoapperate und Handys ausgestellt sind.
Doch bevor es jetzt weiter geht, heisst es für einige Schuhe wechseln. Gut gelaunt geht es los.
Oben angekommen, lässt sich nur erahnen, was hier entsteht. Ein kleiner Einblick ins passende Video. Die Bilder dienen nur als Einblick und Info, was da entstanden ist. Nicht als Werbung!!!!
Der Weg zur grünen Wiese mit so einer großen Gruppe ist schon eine Herausforderung. Alle sicher und ohne Sturz hinunter zu bringen sollte das Ziel sein.
Natürlich wird auch alles festgehalten. Rolf in seinem Element. Wenn er dich in seinem Sucher eingefangen hat, gibt es kein Entkommen.
.... malersich das Felsmassiv.
...die Karawane zieht durchs Land.
... noch ein Tal, dann sind wir da. Die Spannung die berühmte Wiese zu erreichen, ist auf ihrem Höhepunkt.
.. das Wetter ist heute der Wahnsinn. Sofort hat man den Film .. Winnetou III vor Augen. Unglaublich wir sind da ....
.. während die einen schon in den Filmen sind, heisst es für die anderen, diesen Moment festhalten. Der kommt nicht wieder.
Aber wir sind hier aus einem bestimmten Grund. Hier fiel der berühmte Schuss. Hier starb Winnetou in den Armen seines Bruders Old Shatterhand.
Abwechselnd in 10 Gruppen geht es hinauf zum Sterbebalkon. Was uns gestern im Saal durch Ulrich und Mark in monatelanger Vorbereitung angekündigt wurde, wird den Gästen jetzt ,,präsentiert”.
... unten auf der Wiese ist chillen angesagt. Geniessen um jeden Preis..
.. nach über drei Stunden ist alles vorbei. Das Wetter war gut, der tote Indianer hat auch durchgehalten ...
zurück durch das Wäldchen hinunter auf die große Wiese.
.. sich jetzt zu motivieren, den Weg zur Windschutzmauer zurück zu gehen, ist für einige nicht einfach. Das Fest geht in die Endphase.
Peters Karl May Fanbox hat schon ein wenig Kult Status. Auch Pierre Brice hat sich 2009 dort verewigt.
... mit den Bussen hinauf und wieder hinunter vom Alan ist immer ein besonderer Ritt.
2012 - 2015
... als die Sonne untergeht sind die Tage 2015 in Kroatien wieder fast zu Ende. Gemeinsame Wege werden auseinander gehen. Auch solche Wege schreibt das Leben. Was bleibt ist die Erinnerung und die schönen Fotos von den Festen.
Als Ulrich uns um 21:20 Uhr im Saal die Mails von Rick und Pierre vorliest, die wir kurz vor dem Fest erhalten haben, ahnt keiner dass der Häuptling in Frankreich ins Krankenhaus eingeliefert wird.
Anhand der Landkarte wird uns noch gezeigt aus welchen Ländern unsere Gäste kommen. Schon beeindruckend.
... als Jole sich bei den Gästen fürs Kommen und für das Vertrauen bedankt, lässt er sich natürlich wieder hinreissen, schon das neue Fest anzukündigen. Was natürlich schon ,, abgesprochen” ist. Verwunderung verboten!
Von Herzen bedanken wir uns bei den Familie Gitt und bei Fred Fechner fürs Kommen. Danke auch für die schönen Momente in Berlin und in Hamburg.
... natürlich musste aber auch Joachim noch einiges an Autogrammen geben.
Ohne Worte.....
.. auch unseren Ehrengästen hat es, glaube ich sagen zu dürfen, sehr gut gefallen. Mit so einer Veranstaltung haben sie nicht gerechnet.
... am Pool wird für unsere Gäste noch ein kleiner Gaumenschmaus aufgebaut. Lange war die Überlegung zwischen Schlangen Suppe und Schlangen Kuchen. Letzeres hat sich hier durchgesetzt. Ein großes Lob an die Küche ..
.. natürlich ist man sehr froh, wenn nichts übrig bleibt. Das zeigt doch nur, wie lecker es war.
... auch zu später Stunde müssen unsere Gäste fleißig Autogramme schreiben. So ist das, wenn du eine Berühmtheit bist. Leben mit den Fans. Danke für die Geduld und das Verständnis. Das sind diese Momente : Lebe Deinen Traum...
Während die einen Autogramme sammeln, gönnen sich unsere vier hier etwas ganz Besonderes.
... in den privaten Alben von Gitts oder Fechner zu schauen, lässt ein Fan Herz wie meins höher schlagen.
... zu fortgeschrittener Stunde und mit reichlich Verspätung das Highlight für jeden Gast. Das persönliche Foto mit seinem Star. Ein riesen Dankeschön an Sofie: so geduldig mit angesehen, wie der Abend verlaufen ist. Natürlich kommt in jeder Live Show vor, dass es zu Verzögerungen kommt. Natürlich geht das besser! Muss es das? An so einem Abend bestimmt nicht.
... mit dem Einstellen der Fotos mit Sophie möchte ich mich nochmal bedanken, dass Ihr mir Eure Fotos zu Verfügung gestellt habt. Ohne Eure Hilfe würde es die Seiten vom Fest 2015 nicht geben.
..ein großes Dankeschön an Helmut und Marlies, an Roman und Robert, an Luc, an Angela, an Hans Werner und Michaela, an Tanja und natürlich an Svetlana und Paul. Seit 2012 bekommen wir ihre Fotos. Vielleicht bekomme ich noch die Möglichkeit, persönlich Danke zu sagen.
.. auch das jährliche Aushangsposter dieses Jahr Winnetou III wurde wieder von allen Gästen signiert.
.. es ist weit nach Mitternacht, als sich unsere Gäste vom Fest verabschieden.
Es ist schon schwierig, wenn so viele Kameras vor einem stehen, die Richtige zu finden.
Danke fürs Kommen Miha Baloh !
Danke fürs Kommen Sophie Hardy!
.. nachdem wir Donnerstag den Film in Modric wegen des Windes nicht schauen konnten, werden wir das jetzt am 06.06.2015 in der Poolanlage im Hotel Alan nachholen. Nach kurzen Schwierigkeiten mit der Technik, wie sollte es auch anderes sein, geht es los.
...es war ein langer, anstrengender Tag. Ich weiss nicht, was Robert vom Film mitbekommen hat......
.... ich kann nicht genau sagen, wie oft ich oder einer der Fans, die da waren, diesen Film gesehen haben. Wie oft Winnetou in den Armen seines geliebten Bruders stirbt. Es ist der 06.06.2015 zwischen 2 Uhr und 3 Uhr morgens in Kroatien, als er seinen Filmtod stirbt.
5 Stunden später schließt Pierre Brice in einem Krankenhaus in Frankreich in den Armen seiner Frau für immer die Augen.Schon seltsam, der Verlauf dieses Festes 2015. Nach 50 Jahren der tote Indianer ( Uli ) heute morgen am Alan. Der Wind von Donnerstag Abend, wie aus dem nichts aufgekommen, sodass wir den Film Winnetou III in Modric zum Sonnenuntergang nicht sehen konnten. Nun der Film am 06.06. morgens dem Tag, als die Legende für immer geht. All diese Momente werden für immer in unserer Erinnerung bleiben. Ein Abend oder eine Tag, der alles verändert. Der Mensch Pierre Brice ist gegangen, doch die Legende lebt in unseren Herzen weiter.
Ich bin dankbar und sehr stolz, das es UNS gelungen ist, diese Feste ins Leben zu rufen und unsere Visionen zu leben. Wenn du aber erkennst, dass es nicht mehr der gemeinsame Weg ist, musst du eine Entscheidung treffen. Anfang Januar bin ich aus dem Fest 2016 ausgestiegen. Das Fest 2015 hat mir gezeigt, dass unsere Zeit als gemeinsame Veranstalter zu Ende gegangen ist. Das deswegen nun Mancher den Sachverhalt dreht, finde ich nach all den Jahren sehr schade. Es gibt den Ein oder Anderen, der ein größeres Problem als ich damit hat, dass ich diese Feste nicht mehr mit veranstalte. Für unser Hobby wünsche ich allen: bleibt gesund, besucht die Feste, die noch gemacht werden, egal ob in Kroatien, Berlin, Hamm oder Hamburg. Nachmachen ist leicht, besser machen jedoch schwierig. Jeden Morgen steht einer auf, der es besser kann. Würdigt das, was jeder einzelne auf die Beine stellt. Vergesst den Respekt nicht den man dafür aufbringen sollte. Den Veranstaltern für die Zukunft nur das Beste !
Pierre Brice
6. Febuar 1929 - 6.Juni 2015
Die Legende lebt in unseren Herzen weiter.
.. auch mein Drehbuch ist fertig.
..natürlich gehen meine Abenteuer weiter!
Nach der kurzen Nacht und der für mich großen Überraschung auf das, was heute oben auf der grünen Wiese präsentiert wird, sollte unsere erste Station das Pueblo Plateau sein. Ein Muss für diese Tour und für dieses Programm.
Jeder Gast hatte jetzt die Möglichkeit sein Foto mit dem toten Winnetou 2015 zu machen. One - Man - Show was willst du mehr ! Für manche ein bewegender Moment, für Manche nur schmunzeln. Natürlich bringt so eine Aktion nicht nur Schulterklopfen, aber damit muss man leben.!
Ich hatten vom ersten Tag an einen Spruch, den ich mit in die Fest gebracht habe . . . .
... während des Abbaus und des Einsammelns von Liegengebliebenen, macht der Tod Pierres schnell die Runde unter den Fans. Entsetzen ,Traurigkeit aber auch die Erkenntnis, dass dieser Mensch ein Teil unseres Weges war. Dafür sind wir dankbar.Auch für mich heisst es nach 2012 / 2013 /2014 und 2015 Abschied nehmen als Mitveranstalter der Feste in Kroatien. Diese Feste werden immer den besonderen Platz in meinem Herzen einnehmen.
Auf meinen Seiten haben allein nur von UNSEREN Festen 6838 Fotos, 216 PNG Dateien, 386 Gifs,
so wie 45 Videos, ihren Platz eingenommen.