Nach einem guten Abendessen ist es einfach perfekt, wenn man sich gemütlich zurücklehnen kann und den Rest des Abends genießt. Wie bei ARD und ZDF sitzen Sie bei uns nicht in der ersten Reihe, aber ganz nah am Geschehen. Das ist uns sehr wichtig.
Natürlich ist die Anspannung groß, was hinter der verschlossenen Tür gleich zum Vorschein kommt.
Die Gäste persönlich zu begrüssen ist auch Tradition seit 2012. Auch, wenn es dem ein oder anderen bestimmt nicht gefällt.
.. natürlich werden die schönen Motive wieder ins Blitzlicht genommen..
...die Kamera auf Play, dann kann es ja jetzt losgehen. Da sitzt ja auch der Unbekannte mit dem karierten Hemd wieder!!!
... die Begrüßungsworte durch Marijana sind immer wie: Willkommen zu Hause!
.... aber bevor es jetzt nach der Begrüßung weiter geht, sage ich erst wie jedes Jahr: Danke! Auch wenn es einigen nicht passt, dass ich das mache. Die Hilfe und Unterstützung für ein solches Fest, betrachte ich nicht als selbstverständlich.
... auch Joles Bild von Dunja Rajter von 2013 findet jetzt seinen Platz. An der Stelle sagen wir noch mal Dankeschön für das Vertrauen und die Zusammenarbeit 2014.
Als erstes das Dankeschön von den Stars ans Orga-Team. Einen lieben Gruß aus Amerika..
Jedes Jahr bedanken wir uns bei einem anderen, der mich mit Bildern bei meiner Homepage unterstützt. Es ist natürlich nicht möglich, sich bei allen auf diesem Weg zu bedanken. Dass der ein oder andere darauf nicht gut zu sprechen ist, habe ich erst jetzt erfahren. Vielleicht ist der - oder diejenige ja nächstes Jahr dran.
...nochmal gemeinsame letzte Momente...
Uhrenvergleich; Micro passt ..
... Jole ist immer für einen Spaß zu haben. Nicht nur ein Direktor, auch ein guter Freund. Hier ist ein Wort noch ein Wort.
... nur noch einen kurzen Augenblick ...Genießen für die Ewigkeit ...
... natürlich auch ein Dankeschön an den Rolf für den Jubiläumsfilm jedes Jahr. Ich glaube, sagen zu dürfen, dass es so etwas nur auf unserem Fest gibt. Wer macht sich diese Mühe um Danke zu sagen. Muss ich das? Nein, es kommt von Herzen. Das Foto hat einen langen Weg hinter sich. Auf einer CD nach Lohmar. Von dort aus zum Fotolabor nach Luxemburg. Von dort zurück nach Lohmar / zur Post nach Amerika. Von Amerika wieder zurück nach Lohmar, kleiner Umweg über Ikea (für den Rahmen), nach Kroatien. Ich hoffe, ein ganz besonderer Dank. Ich bin mir sicher, dass es einen besonderen Platz im Hause Pichel erhält. Manche sollten erst überlegen, bevor sie urteilen.
...auch die Probleme von letzen Jahr ( Ulrich nannte sie Altlasten ), wurden noch mal angesprochen.
....ich glaube, der Film von 2014 ist noch erhältlich. Sicher bin ich mir nicht. Einfach mal Rolf anschreiben.
Natürlich ist der Film immer das Besondere am ersten Abend. Zurückschauen und voller Erwartung sein, was das neue Fest bringt.
Unsere ersten Gäste auf dem Fest 2015 werden von Hans Werner Fries vorgestellt. Die Gebrüder Gitt mit ihren Gattinnen sind extra aus Berlin gekommen, um an diesem gemeinsamen Jubiläumsfest teilzunehmen. Zeitzeugen von damals ..Unglaublich, was sie alles erzählen.
Hans Werners Recherchen, die sehr ausführlich waren. Gut vorbereitet, wie sollte es auch anders sein?
Wir sind natürlich sehr stolz, dass wir solche Ehrengäste in Kroatien begrüßen dürfen. Eine Sensation auf dem Fest ist unser geheimnis- voller Fremde im karierten Hemd. Noch nie war er auf einem Fest. Bis vor Monaten wusste er nicht, dass es solche Feste oder Treffen gibt. Bei meinem Besuch in der Nähe von Hamburg hat er mir viel von seinen Vater erzählt. Hier stimmte die Chemie sofort. Zwei Wochen vorher lag er noch im Krankenhaus. Er hatte mir sein Wort gegeben, dass er kommt. Heute sitzt er unter uns. Sein Vater Otto Fechner ist in der Karl May Welt eine Legende. Der Sohn des Requisiteurs der Karl May Filme: Fred Fechner.
Links als Double von Heinz Erhard in der Ölprinz.
.. es war der Wahnsinn; wir hätten noch Stunden zuhören können. So ein Abend mit so vielen Geschichten geht schnell rum. Momente, an die wir uns noch lange erinnern werden. Wenn sie erzählen sind die Filme zum Greifen nahe.
Wir hätten noch stundenlang Fragen stellen können, aber alles geht mal vorbei. Danke für diesen Abend in Kroatien.
Ein Dankeschön fürs Kommen: den Gebrüdern Gitt, Fred Fechner, sowie an Hans Werner für die Hilfe, solche Gäste zu bekommen.
Doch bevor wir den Abend beenden, besprechen wir natürlich die weiteren Tage mit den Gästen und das Programm.
Stehe was unglücklich vor der Leinwand. Vielleicht musste es aber auch so sein, wie so Manches auf dem Fest.
Nicht nur die großen Fans, auch die kleine Gäste vom Campingplatz haben bis zum Schluß ausgehalten...
Ich finde Stewart passt auch gut zu dir. Leider 50 Jahre zu spät. Dafür hast du doch deinen eigenen Winnetou....
Morgen wartet in Trogir die erste große Überraschung auf die Gäste. Es wird für mich Zeit, ins Bett zu gehen.
Alle, die jetzt noch an der Bar den Tag ausklingen lassen wollen, sollten für mich ein Bier mittrinken.
Allen, die ins Bett gehen, wünsche ich von Herzen
... hier in Winnetou I mit Ralf Wolter