Ja, jetzt ist es wieder soweit. In wenigen Stunden geht es hier wieder zu, wie auf einem Klassentreffen der Extraklasse. Viele alte und neue Gesichter werden wieder zusammenkommen, neue Freundschaften werden geschlossen oder alte werden vertieft.
Jetzt noch die letzten Vorbereitungen am Pool, dann kann es auch eigentlich losgehen. Unser Tippi, welcher jedes Jahr zum Einsatz kommt, hat seinen Platz gefunden. Natürlich versuchen wir die Begrüßung immer woanders zu halten. Nichts soll so sein, wie die Jahre davor.
Elke ist als erstes eingetroffen. Direkt aus dem Flieger und hinein in ihr neues Kostüm. Unser Winnetou.Hier ist einer mächtig stolz.
Werbetafeln mit dem Plakat machen auf das Fest in der Anlage aufmerksam. Hätte man das besser verkaufen können?
Unsere drei Helden wehen im Wind. Etwas Wind kommt zum Abend immer auf. Sollte es dieses Jahr ein Problem damit geben?
Auch dieses Jahr findet das Aussen-Banner seinen Platz. Unsere beiden Helden in der Pool Landschaft vom Hotel. Während die Gäste sich in der Sonne aalen, ist Ulrich mit seinem Kaktus unterwegs. Auch am Pool sind wir bedacht, ein wenig Karl May Feeling rüber zubringen.
Jede Aktivität wird von den Gästen verfolgt. Aber wer ist der Herr im karriertem Hemd neben Hans Werner?
...natürlich wird bei einem Sektempfang keine große Kulisse aufgebaut. Doch hier war ein perfektes Ambiente .
.... eine letzte Mikro Probe. Die Technik auf dem Fest ist immer Lotterie. Es wurde erwähnt, dass wir doch nach all den Jahren jene im Griff haben müssten. Jeden Morgen steht einer auf, der alles besser auf einem solchen Fest machen kann.
Wenn ich sie jetzt alle aufzähle, die zu den Festen vom ersten Tag an dazu gehören, müsste ich mindesten 170 bis 180 Namen aufzählen.
Natürlich gibt es auch den ein oder anderen, der neu auf dem Fest ist, aber 90 % der Gäste sind seit 2012 dabei und länger.
Auch Andreas Schumann, der Herr in der Mitte, hat dieses Jahr Zeit gefunden, uns auf dem Fest zu begleiten. Joachim Gitt und Andreas kennen sich von den Treffen in Berlin unter den Linden. Zwei mal im Jahr treffen sich die Berliner Freunde dort und tauschen sich aus. Leider fehlte bis jetzt immer die Zeit, um dort hoch zu fahren. Eine Einladung hatten Ulrich und ich immer. Etwas muss leider immer hinten anstehen. Andreas hatte natürlich noch einige spannende Geschichten im Gepäck. Ich verrate eines: Der Neue Winnetou Dreiteiler von RTL. Andreas ist der Controller von diesem Projekt. Doch als Veranstalter hast du kaum Zeit über Privates zu sprechen.
Über die junge Dame aus München habe ich mich sehr gefreut. Katrin Berker ist extra aus München gekommen, um über unser Fest zu schreiben. Im Rahmen ihrer Master- Arbeit über den Tourismus in Kroatien.
...auf zwei Bildern stehen drei Nationen. Österreich / Russland / Luxemburg und der Fotograf aus Deutschland
Auch Evelin hat wieder den Weg aufs Fest gefunden. Unsere Lady mit dem Bogen.
...wenn die Familie Pichel so weit ist, können wir mit der Begrüßung beginnen. Rolf hält mit seiner HD Camera alles fest. Aus seiner Hand stammen auch immer unsere fertigen Jubiläumsfilme. Leider sind wir nicht immer einer Meinung, was rein und was nicht rein soll.
Auch unsere Ehrengäste aus Berlin fühlen sich gut angekommen. Ein großes Dankeschön an Hans Werner Fries, der sich so engagiert hat und den Kontakt zu den Brüdern Thomas und Joachim Gitt für uns hergestellt hat. Dank seiner Hilfe durfte ich die Familie Gitt vor einigen Monaten in Berlin aufsuchen und die Einzelheiten für unser Fest besprechen.
Da sitzt ja auch schon wieder der Unbekannte vom Balkon am Tisch? Ist es Verwandschaft ?
....haben wir an alles gedacht? Passt alles? Dann kann es ja losgehen. Sind gut in der Zeit.
... nicht nur die Gäste sind gut aufgestellt.
Das Begrüssungs.... für 2015. Die Damen in den blauen Blusen von links neben Ulrich sind Ivana, die stellvertretende Direktorin, Marijana vom Tourismusbüro und Daria, Managerin für die Verkaufsabteilung.
Die Gäste um 17:00 Uhr nach 2012 - 2013 - 2014 zu begrüssen, war mir eine große Ehre. Die 20:00 Uhr Begrüssung ist Ulli’s Part.
Schade meine Herrn, aber das Verteilen der Gläser ist meine Aufgabe, auch wenn es vielleicht euer Job ist. Vom ersten Fest 2012 an, war es mir wichtig, dass der Gast es aus meiner Hand erhält. Tradition ist Tradition.
...aufs Jubiläumsfest 2015 mit all seinen Überraschungen.
Nach all den Jahren ist man sich sehr vertraut. Wetter gut..... Fan-Herz, was willst du mehr?
Es ist immer so ein Gefühl, als ob man gestern erst zusammen gestanden hat. Was sind schon 12 Monate?
Zwei neue Gesichter: Ruth und Belinda.
Elke genießt so die Zeit in ihrem Kostüm.
Es kommen natürlich immer viele Fragen auf. Ivana möchte natürlich über alles informiert werden. Der Direktor ist zur Zeit außer Haus.
Werner, immer der Hahn im Korb, wenn Mädels in der Nähe sind. Der Österreicher mit Charme.
Auch Lujo war gekommen. Wenn seine deutschen Freunde eine Einladung aussprechen, hat er immer Zeit. Leider sind es auch die letzten gemeinsamen Fotos der Tour von Lujo mit uns und seinen Fans. Lujo verstarb am 21.09.2015 nach einem Treppensturz.
Er wird uns fehlen Luka Lujo Knezevic. Es war ein großer Wunsch von mir, dass Emil ihn 2013 mit auf unser Fest bringt. Auf unseren Festen hatte er sich schnell in die Herzen der Fans festgesetzt. Er war sehr stolz, von da an zur großen Familie zu gehören. Mit seiner Anwesenheit hat er jedes Treffen bereichert. Die Momente und das Treffen in Zagreb / den Besuchen der alten Kaskadeur Freunde mit ihm, werden in meinem und auch in Ulrichs Herzen einen ganz besondern Platz einnehmen. Du wirst uns fehlen alter Freund.
... ihr könnt euch ja mal so anschauen, als würdet ihr euch kennen.
Wenn das die Direktorin sieht. Zum Glück sitzt sie mit dem Rücken zum Pool.
Entspannte Brüder. Ab 21:30 Uhr erzählen sie von ihren Erinnerungen
Wieder ein Buch der Begierde. Lujo`s Buch aus seiner Zeit als Kaskadeur. Jaroslav hat es ihm mit seinen Fotos zusammengestellt.
Wir sollten keine Zeit verlieren. Um 20 Uhr geht es im alten Speisesaal weiter. Natürlich mit einem guten Programm !