 |
 |
|
besondere Fest bestimmt nicht in diesem Rahmen zustande gekommen wäre. Zu den Ehrengästen der Feier in Berlin gehörten die Schauspieler Marie Versini, Gerard Barray und Theresa Lorca. Mit Marie Versini produzierte Artur Brauner einige Orientfilme. Mit Gerard Barray und Theresa Lorca entstanden die Filme >>Der Schatz der Azteken sowie<< >>Die Pyramide des Sonnengottes <<
|
 |
 |
|
Hollywood Media Hotel GmbH. Kurfürstendamm 202 10719 Berlin. T: +49 (0)30 - 889 10-0. F: +49
|
 |
 |
|
auch Stan und Olli haben im Media Hotel ihren festen Platz, genauso wie Mickey und seine Freunde
|
 |
 |
|
Gegen 20:00 im Hauseigenen Cinema heißt es ,, Willkommen in Berlin “ Begrüßung durch Herrn Woebs, und Michael Petzel
|
 |
 |
|
21:00 Das Karl May -Archiv öffnet seine Tore. Unter dem Motto ,, Don Arturo bittet zum Film “ stellt Michael Petzel neue und alte Filme aus dem Archiv vor. Ein Highlight und natürlich ein Leckerbissen für die Fans: der für Samstag Abend angekündigte Privatfilm von Otto Feschner. 50 Minuten mit der Hand gefilmten Privatkamera. Wunderschöne Aufnahmen ( Mitschnitte ) rund um das Treiben am Set in Jugoslawien. Zu verdanken hatten die Fans das einem Mann, der sich über Wochen abends die Zeit genommen hat, die Filme ( 8mm Schmalfilm ) zu sichten, abzufilmen und in ein passendes Format umzuwandeln, das es ermöglicht, so etwas anzuschauen . Danke an Hans-Werner Fries.
|
 |
 |
|
Als Ekki Siekert gegen 22:20 Uhr an die langjährige Regieassistentin der CCC, Eva Ruth Ebner erinnert, wird es es sehr still im Kino. Ihre Erzählungen über ihre Kriegserlebnisse, die auf den Orient DVD hinterlegt sind, gehen unter die Haut.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
Eine Prinzessin zum Verlieben. Liebesfilm D 2005
|
|
|
 |
Mitte der 50er begann Ebner in diversen Assistentenfunktionen beim Film. Seit Mädchen in Uniform(1958) war sie Regieassistentin und arbeitete an über 250 bedeutenden deutschen Filmen wie >Der Tiger von Eschnapur > und < Das indische Grabmal > <, Menschen im Hotel > (alle 1959), mehrere Wallace - Filme und Old Surehand 1. Teil (1965) mit. Der letzte Film, den sie in dieser Position betreute, war 1986 Rosa Luxenburg von Margarethe von Trotta. 1990 begann sie eine zweite Karriere als Schauspielerin und Edelkomparsin. Sie trat in über 200 Kinofilmen, Fernsehfilmen und auch in mehreren Fernsehserien auf. Am 31. Januar 2006 im Alter von 84 Jahren verstarb ein außergewöhnlicher Mensch in Berlin. -- Ich hatte das Glück, Eva im Dezember 2005 in Köln zu treffen und mit ihr einen schönen Abend zu verbringen -- Ein Zitat von Eva bleibt unvergessen:
|
 |
 |
|
Ein großes Dankeschön an Ekki Siekert für den Beitrag an diesem Abend!
|
 |
 |
|
Samstag
|
|
|
|
 |
 |
|
Während ein Großteil noch beim Frühstück weilte, stöberten einige Fans schon durch Raritäten der Börse...
|
 |
 |
|
Das Foto entstand nach Absprache mit dieser jungen Dame
|
 |
 |
|
Karl May & CO
|
 |
 |
|
Am Stand von Engelbert Gressl. Der Wilde Westen war einmal? Winnetou ist tot? Das glauben vielleicht Sie! Engelbert Gressl überzeugt uns vom Gegenteil:
|
|
|
 |
 |
|
Am Stand von Michael Petzel ( Karl May -Archiv Göttingen ) wunderschöne Fotos aus den Karl May Filmen. Da kommt man schon ins Träumen. Festgehaltene Momente. Jedes Foto für sich ein Erlebnis...
|
 |
 |
|
Der Stand von Thomas Winkler ist eine feste Größe auf einem Karl May -Fest. Einer, der immer wieder mit neuen Dreharbeiten Fotos oder Dias, CD oder Bravo´s unterwegs ist...........
|
 |
 |
|
Das Poster aus dem Film “ Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten. Qualitativ wie frisch gedruckt
|
 |
 |
|
11.00 Uhr im Sale Bavaria / MGM / Columbia
|
 |
 |
|
Nach reichlichen Informationen über die Dreharbeiten oder Privates, hatten auch die Fans Möglichkeiten, Fragen zu stellen
|
 |
 |
|
Zwischen den einzelnen Programmpunkten blieb den Fans etwas Zeit für einen kleinen Plausch. Von ‘’wie war das Weihnachtsfest’’ bis’’ wie war der Urlaub in Kroatien’’? fand alles seinen Anklang. Es gab viel zu erzählen. Manche hatten sich ein bis zwei Jahre nicht gesehen. Manche kannten sich aber auch nur aus den Foren, sahen sich jetzt das erste Mal.
|
 |
 |
|
während fleißig Autogramme geschrieben wurden, ging es mit dem Programm im Hintergrund weiter
|
 |
 |
|
Karl-May-Verlag GmbH und Michael Petzel stellen unter anderem Karl May Welten III vor. Ein sehr nachdenklicher Karl Ebner
|
 |
 |
|
Um den Ablauf des Programms nicht zu stören und weil der Andrang auf die Autogramme sehr groß war, wurde die Autogrammstunde ins Foyer umgeleitet.
|
 |
 |
|
Im hauseigenen Cinema ist seit gut 20 Minuten die Karl May Auktion im Gange. Unter dem Motto : das konkurrenzlose Angebot, schauen wir mal rein. Leitung: Georges Freylinger ( Luxenburg )
|
 |
 |
|
Um 15:30 Uhr heißt es im gleichen Saale ,,So war das damals”. Marie Versini trifft die Journalistin Gudrun Gloth. ( Neue Revue ) damals war sie zu Dreharbeiten nach Jugoslawien eingeladen, um mit Lex Barker ein Interview zu führen. Aus der damaligen Zeit gibt es einige Fotos. Durch dieses unterhaltsame Interview begleitete Stefan von der Heiden ( Berlin )
|
 |
 |
|
unter dem Motto “ Die Szene trifft sich “ ging es im Programm weiter !
|
 |
 |
|
Ein Beitrag, den es in so einer Form noch auf keinem Fest gab: Der Sohn des Geräuschemachers der Karl May -Filme. ...... Einige seltene Utensilien waren in seinem Handgepäck. Super unterhaltsam.
|
 |
 |
|
den Abschluss in das vollgepackte Programm am Nachmittag machte Joachim Giel. Seine Filmrätsel sind legendär
|
 |
 |
|
Welcher Auschnitt könnte das sein ?? Winnetou I ???? nein “ Im Tal der Toten ,, Ja, auch das wurde erraten.
|
 |
 |
|
Es ist schön, in einer Runde zu sitzen und über die Filme zu diskutieren
|
 |
 |
|
bis zu Galaabend ist ja noch etwas Zeit
|
 |
 |
|
Drinnen laufen die Vorbereitungen für den Galaempfang auf Hochtouren
|
 |
 |
|
Galaabend mit Artur Brauner mit vielen Stargästen. Musikalische Einlagen : Rene Giessen
|
 |
 |
|
Ein riesen Kompliment an Artur Brauner für die Geduld an diesem Abend. Jeder der anstand, bekam sein Autogramm
|
 |
 |
|
Nach über 40 Jahren wieder vereint. Wenn auch nur an diesem Abend.
|
 |
 |
|
Weltaufführung im ,, Hollywood Media Hotel “ Rene Giessen hält mit Fans ein Ständchen für Artur Brauner.
|
 |
 |
|
Der Moment der Ehrung, Bewunderung und Anerkennung für diesen Produzenten durch die Fans war gekommen.
|
 |
 |
|
Gerard Barray und seine Frau bedanken sich bei bei Artur Brauner. Wäre sein Film nicht gewesen, gäbe es vielleicht das Ehepaar Barray nicht. Gerard Barray und seine Frau Teresa Lorca haben sich bei den Dreharbeiten >> Der Schatz der Azteken >> kennen und lieben gelernt. Da soll einer sagen, Karl May schweißt nicht zusammen.
|
 |
 |
|
Frank Zimmermann, Michael Petzel und ,, Winnetou “ Georg Fennen überreichen im Namen von allen Karl May Fans Artur Brauner ein mit Liebe gestaltetes Fotoalbum aus jener Zeit.
|
 |
 |
|
Zur später Stunde rauschte ein Hauch von Orient durch den Bankettsaal. Wie einst Marie im wilden Kurdistan
|
 |
 |
|
Marie begutachtete einige Fotos, die Fans in diesem Jahr in Kroatien gemacht hatten.
|
 |
 |
|
Ein langer Abend neigt sich dem Ende. Draußen im Foyer wartet zum Abschluss noch eine Tombula. Um Lose zu kaufen ist es jetzt zu spät. Eine Farbe gewinnt. An diesem Abend ist es grün und so manch einer trägt einen kleinen ,, Schatz “ nach Hause.
|
 |
 |
|
Es ist kurz vor 24:00 Uhr als der Festausklang am Eingang des Hotelfoyers für alle Hardcore -Fans mit Open End beginnt...
|
 |
 |
|
Der Morgen danach
|
 |
 |
|
Von der Bild Werbung bis zum Wochenschaubericht von 1965
|
 |
 |
|
Wer kennt diese Bilder nicht? Ein Akt aus Old Shatterhand 70-mm Format; einfach genial!
|
 |
 |
|
Als der Hauptfilm auf der Leinwand erscheint, erschallt ein großer Applaus durchs Kino. Voller Stolz verfolgen die Gäste dieses Treiben der Fans. Nach all den Jahren ist diese Begeisterung für beide ergreifend.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Der letzte Vorhang ist gefallen. Was bleibt, ist ein Wochenende, von dem man noch lange spricht. Denjenigen, die an diesem Fest mitgewirkt haben, gehört ein großes Kompliment. Genauso den Sponsoren, ohne die so ein Fest nicht auf die Beine zu stellen ist.
|
|
|
Vielen Dank den Fans, die mir mit dem ein oder anderen Foto ausgeholfen haben. Danke nach Nürnberg, Berlin, München, Kulmbach ,Schwelm und in die Schweiz.
|
|
|
|
Ich hoffe, ich konnte ein wenig von der guten Stimmung rüberbringen.
|
|
|
Berlin-Siegburg den 31.07.2009
|
|
|
|
|